Kategorie: Uncategorized


  • Lektor oder Lektorin finden: Darauf solltest du achten!

    Einen Lektor oder eine Lektorin für dein Buch zu finden, kann eine beinahe genauso herausfordernde Arbeit wie das Schreiben eines Romans sein. Es gibt dutzende Dienstleister, die ein Lektorat anbieten. Doch woher weißt du, wer als Lektor oder Lektorin zu dir passt? Ein guter Lektor oder eine gute Lektorin kann dein Manuskript gehörig aufwerten, indem…

  • Checkliste: Lektorat Roman

    Einen Roman zu schreiben, ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die viel Kreativität, Zeit und Hingabe erfordert. Doch das Schreiben ist nur der erste Schritt auf dem Weg zu einem fertigen Werk. Ein ebenso wichtiger Schritt ist das Lektorat, bei dem der Text sorgfältig überprüft und verfeinert wird. Kommt dir Folgendes auch bekannt vor? Du lektorierst gerade…

  • Wie du deinen Roman selbst lektorierst

    Das Lektorieren eines Romans ist eine anspruchsvolle Aufgabe und geht weit über das bloße Korrigieren von Rechtschreibfehlern hinaus. Ein Lektorat umfasst sowohl die Überprüfung der Struktur und Logik der Handlung als auch die sprachliche und stilistische Verfeinerung des Textes. Lass uns herausfinden, wie du deinen Roman von der Rohfassung bis zur veröffentlichungsreifen Version selbstständig lektorieren…

  • Wie du Füllwörter in Romanen vermeidest

    Füllwörter sind der natürliche Feind eines jeden Autors. Sie schleichen sich in Texte ein, blähen Sätze auf und schwächen die Wirkung Ihrer Worte. In Romanen können Füllwörter besonders störend sein, da sie den Lesefluss hemmen und die Leser von der eigentlichen Geschichte ablenken. Doch wie vermeidet man diese sprachlichen Stolpersteine? Füllwörter vermeiden – so geht’s…