Lektorat für Roman-Autoren
Bringen wir deinen Roman zum Glänzen!
Meine Lektoratsleistungen
Als erfahrener Lektor biete ich Roman-Autoren professionelle Unterstützung, um dein Manuskript zu veredeln und zu optimieren. Mein Ziel ist es, deine Texte nicht nur fehlerfrei zu machen, sondern ihnen auch Klarheit, Stil und Wirkung zu verleihen. Dabei stehe ich dir mit folgenden Lektoratsleistungen zur Seite:
Stilistisches Lektorat
Das stilistische Lektorat konzentriert sich auf die sprachliche und stilistische Qualität deines Textes und sorgt dafür, dass dein Roman flüssig und ansprechend geschrieben ist und gelesen werden kann. Zu den Leistungen des stilistischen Lektorats gehören:
- Sprachliche Optimierung: Verbesserung der Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung, um die sprachliche Korrektheit zu gewährleisten. Trotzdem liegt das Hauptaugenmerk auf dem Lektorat, daher solltest du das Buch vor Veröffentlichung nochmals einem Korrektor anvertrauen.
- Stilistische Verfeinerung: Anpassung des Schreibstils, um die Lesbarkeit und den Ausdruck zu optimieren, indem der Stil vereinheitlicht wird, Wiederholungen entfernt werden und die Satzstruktur verbessert wird. Dein eigener Stil bleibt jedoch erhalten, denn DU bist die Autorin/der Autor.
- Lesefluss: Verbesserung des Leseflusses durch Anpassung von Satzlängen und Absätzen sowie das Vermeiden von komplizierten und verschachtelten Satzstrukturen und Satzstellungen. Die Verbesserung des Leseflusses im Sinne der Anpassung von Satzlängen hat indirekt auch Auswirkungen auf Dramaturgie und Spannung.
- Sprache vs. Zielgruppe: Identifizierung der Zielgruppe (Jugend, Erwachsene usw.) und Anpassung der Sprache an die Zielgruppe und das Genre. Leichte Abweichungen sind immer möglich, allerdings erwarten deine Leser gewisse Vorgaben, die du für das Genre einhalten solltest, damit diese dein Buch auch einordnen können.
Inhaltliches Lektorat
Das inhaltliche Lektorat befasst sich mit der inhaltlichen und strukturellen Qualität deines Romans. Hier stehen die Geschichte, die Charakterentwicklung und die dramaturgische Gestaltung (Spannungsbogen) im Fokus. Zu den Leistungen des inhaltlichen Lektorats gehören:
- Plotentwicklung: Analyse und Verbesserung der Handlung, um Logiklücken, unglaubwürdige und unpassende Wendungen sowie unnötige Nebenhandlungen zu identifizieren und zu beheben. Außerdem: Wie gelungen ist der Einstieg in das Buch? Manchmal nimmt ein Buch zu spät Fahrt auf, um seine Leser mitreißen zu können.
- Charakterentwicklung: Überprüfung und Vertiefung der Charaktere, um sicherzustellen, dass sie authentisch und nachvollziehbar handeln und sich entwickeln, um beim Leser dauerhaft im Gedächtnis haften zu bleiben. Deine Charaktere sollten zudem Fragen aufwerfen, die im Laufe der Handlung beantwortet werden.
- Dramaturgie und Spannungsbogen: Optimierung der einzelnen Spannungsbögen des Romans und der dramaturgischen Struktur, um das Interesse der Leser durchgehend aufrechtzuerhalten.
- Thematische Konsistenz: Sicherstellung, dass die zentralen Themen, Motive und Aussagen des Romans klar und präzise dargestellt werden.
Kostenloses Probelektorat
Als freier Lektor biete ich Roman-Autoren die Möglichkeit, meine Arbeit unverbindlich kennenzulernen – mit einem kostenlosen Probelektorat. Es umfasst bis zu drei Normseiten (1 Normseite = 1.500 Zeichen inkl. Leerzeichen) und enthält sowohl ein inhaltliches als auch ein stilistisches Lektorat.
Wie läuft das Lektorat ab?
Wenn du dich dazu entschieden hast, mich als Lektor beauftragen zu wollen, sieht der Ablauf folgendermaßen aus:
1
.
Probelektorat anfragen
In einem Probelektorat finden wir gemeinsam heraus, ob eine Zusammenarbeit sinnvoll ist und wir auch menschlich miteinander auskommen. Das Probelektorat umfasst 3 Normseiten, ist für dich kostenlos und enthält immer ein stilistisches sowie ein inhaltliches Lektorat.
2
.
Lektorat beauftragen
Schreibe mir nach Zusendung des Probelektorats eine E-Mail und nenne mir die Art des Lektorats, das du beauftragen möchtest (stilistisches oder inhaltliches Lektorat oder beides). Ich setze dann einen Vertrag auf, der alle Details unserer Zusammenarbeit übersichtlich auflistet und einer AGB gleichkommt. Den Vertrag erhältst du per E-Mail.
3
.
Vertrag unterschreiben
Erklärst du dich mit dem Vertrag und den Konditionen einverstanden, unterschreibst du den Vertrag und schickst ihn mir zu (per E-Mail oder per Post).
4
.
Honorar anzahlen
Vor Beginn des Lektorats zahlst du die Hälfte des vereinbarten Honorars an. Das Honorar muss bis zum Startdatum, das im Vertrag festgehalten ist, eingegangen sein, ansonsten verzögert sich der Beginn des Lektorats und damit auch die voraussichtliche Bearbeitungsdauer.
5
.
Roman wird lektoriert
Sobald der Vertrag bei mir unterschrieben eingegangen ist und du die Anzahlung getätigt hast, erhältst du eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Das Lektorat beginnt zum jeweiligen Startdatum, das im Vertrag festgelegt ist. Es finden immer mindestens zwei Durchgänge statt, egal welche Art von Lektorat du beauftragt hast.
6
.
Roman zurückerhalten
Sind beide Durchgänge abgeschlossen, erhältst du deinen Roman lektoriert zurück und zahlst die restliche Hälfte des vereinbarten Honorars.